Pläne sind doch etwas tolles. Man überlegt sich etwas, setzt sich Ziele, macht sich vielleicht sogar Listen und organisiert alles fein säuberlich…und dann kommt Murphy um die Ecke und es hat sich wieder erledigt. Ganz so schlimm vielleicht nicht immer aber ich denke, jeder weiss was ich meine. Wir kennen das Problem alle irgendwoher.
Ich bin ein Mensch der es liebt zu planen. So in etwas wie Rory von den Girlmore Girls. Ich liebe meine Listen. Planung und Organisation geben mir Halt, eine Struktur an der ich mich festhalten und orientieren kann wenn alles drunter und drüber geht.
Darum habe ich schon im November fleissig das neue Jahr geplant, Beiträge angefangen, Zutaten für Rezepte gekauft, ein paar Projekte entworfen…und dann kam Murphy in Gestalt der Schwangerschaftsbeschwerden und machte mir einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Vor allem die Schwangerschaftsübelkeit ist, sagen wir mal, unpraktisch wenn man sich hauptberuflich mit Essen auseinandersetzt. Soviel also zu meiner schönen Planung. Ich denke jeder der mal damit kämpfen musste oder mit schlimmer Übelkeit, chronischer Müdigkeit und/oder durchgehenden Rückenschmerzen zu tun hatte, kann das nachvollziehen.
Nun versuche ich nach dieser etwas grösseren unfreiwilligen Pause, meine Planung ein wenig aufzuholen. Ausserdem möchte ich alte Gewohnheiten, die gut funktioniert haben aber in Vergessenheit geraten sind, wieder einführen. Einen grossen Teil davon werde ich in meinem Projekt “Leichter Leben in 2017” mit dir teilen und hoffe auf viel Input. Näheres dazu hier.
Ganz besonders am Herzen liegt mir in diesem Jahr das Thema “Zeit”. Ich möchte mein Zeitmanagement optimieren und zudem die freie Zeit die ich habe, gezielter in mein Wohlbefinden und das meiner Familie investieren. Natürlich gibt es noch viele andere kleine und grössere Dinge die ich hoffe in diesem Jahr zu erreichen aber dort liegt mein Fokus. Die Zeit die wir mit unseren Lieben verbringen ist nun mal kostbarer als alles andere.
Pingback: Leichter Leben in 2017 - VollGenuss