Wieso muss ich mich eigentlich entscheiden? Warum soll ich nur einen Teil von mir zeigen? Weshalb darf ich nicht zu dem stehen was ich gut finde?
Ja, mich beschäftigt momentan Einiges. Das hat man vor allem daran gemerkt, dass es hier verdammt ruhig geworden ist. Es tat mir auch jedes Mal Leid, wenn ich die Besucherzahlen gesehen habe, weil ihr euch wahrscheinlich des Öfteren gedacht habt “Passiert hier nochmal wieder was? Lebt die noch?” und trotzdem immer wieder hier reingeschaut habt.
Ganz untätig war ich natürlich nicht, vor allem auf Instagram hat sich doch noch einiges getan und geschrieben habe ich auch, aber eben nichts veröffentlicht. Das hatte die Gründe durch die sich mir diese Fragen gestellt haben.
Das Ganze begann schon vor einigen Wochen mit meinem Social Media-Dilemma. Ich begann Instagram, Pinterest und Twitter für meinen Blog zu benutzen. Das bedeutete vor allem bei Pinterest viele Pinnwände auf «geheim» zu setzen und bei Instagram und Twitter alte Fotos/Beiträge auszusortieren, die einfach nichts mit dem Thema zu tun hatten. Irgendwie hatte ich dabei ein komisches Gefühl und damit begann es.
Warum muss sich alles nur um Ernährung und Sport drehen? Versteht mich nicht falsch, das ist meine Leidenschaft, aber Fitspo-Seiten gibt es nun wirklich genug und meine Arbeitsweise ist am Ende sowieso eine andere. Ich sehe den Menschen gerne als Ganzes. Darum habe ich ja auch noch “Gesundheit” und “Prävention” in meiner Berufsbezeichnung.
Ich bekam immer mehr das Gefühl dass alles perfekt sein muss, schrieb Beiträge zu den verschiedensten Themen und veröffentlichte sie am Ende doch nicht, weil immer der Gedanke “Passt das wirklich zu 100%?” dazwischen kam. Zum Glück hat mir das ziemlich schnell gereicht.
Das alles nahm mir irgendwann sehr die Motivation und ich wollte auch keine halbherzigen Beiträge schreiben nur um irgendwas zu veröffentlichen. Ich hatte Angst etwas Neues zu wagen, anders zu sein, nicht ernst genommen zu werden. Also nahm ich mir eine Auszeit und überlegte genau was ich will und was nicht. Unser geplanter Urlaub und eine Weiterbildung kamen mir sehr gelegen. Ihr kennt das wahrscheinlich auch: wenn nichts mehr geht ist es am einfachsten den Kopf frei zu kriegen, wenn man aus dem Alltag raus kommt.
Ich überlegte einen zweiten Blog zu starten, zwei Accounts überall anzulegen und alles strickt zu trennen. Ich überlegte alles so zu belassen und nur Gastbeiträge woanders zu den anderen Themen zu schreiben. Ich überlegte in jede Richtung. Warum, wusste ich eigentlich selbst nicht.
Bei meiner Social Media-Aufräumaktion kam dann das nächste Problem. Irgendwie passt es doch nicht: Walking Dead oder Game of Thrones und verschiedenen Schauspielern zu folgen wenn man doch eigentlich Ernährungsberaterin ist.
Kurze Überlegung ob ein privater Account her sollte….ähm…ach egal, wird sich schon keiner dran stören.
Ich bin nun mal ein kleiner Nerd!….so…jetzt ist es raus. Anscheinend ist das aber für die meisten ein Widerspruch in sich. Gesunde Ernährung und Videospiele oder Cosplay und Sport…was haben wir da für schöne Klischees im Kopf. 😉 Dabei stimmen die schon lange nicht mehr. Wer das nicht glaubt soll sich bitte mal die schlanken und trainierten Körper so mancher Cosplayer angucken. Natürlich gibt es auch die Menschen die perfekt ins Klischee passen aber meiner Erfahrung nach wird das immer mehr zur Ausnahme, zumindest auf Conventions. Wobei wir beim Stichwort wären.
Ich bin ein Mensch der sich gerne mitteilt. Logisch, sonst hätte ich keinen Blog. Und dann ein spannendes Wochenende auf der Fantasy Basel zu haben und nicht darüber schreiben zu können, weil es nun mal keine Sportmesse ist (mal abgesehen von E-Sports), ist für mich pure Quälerei. Ich meine jetzt natürlich keine reine Reportage über die vorgestellten Spiele, sondern auch über Hotels, Restaurants oder Ausflugsmöglichkeiten.
Aber warum eigentlich diese Überlegungen? Warum kann ich nicht zwischendurch vor der Playstation sitzen oder in Filme und Bücher vertieft sein und trotzdem gut in meinem Job sein? Weil es nicht dem Klischee entspricht? Also bitte. Wir sind doch alle noch mehr als nur ein Interessengebiet. Natürlich ist Ernährung meine Leidenschaft, das kann ich gar nicht oft genug betonen, aber es ist nun mal nicht alles von mir. Ich liebe Bücher, Filme, Serien, Spiele, usw, genauso wie ich gerne Dinge selber mache, wie Handarbeiten, Gärtnern und eben das Kochen, Backen, Einmachen, usw.
Ist es nicht am Ende genau das was einen menschlich macht? Das Leben ist doch bunt und nicht perfekt. Es werden heutzutage so wundervolle Scheinwelten in den Sozialen Medien erschaffen und natürlich ist das schön anzusehen, aber jedem sollte doch wohl klar sein, dass hinter unseren Blogs und Accounts echte Menschen stecken.
Ausserdem ist es am Ende auch eine persönliche Auslegungssache. Der Eine freut sich über Rezepte zum Einkochen, weil er noch nie Marmelade gekocht hat und der Andere arbeitet an seinem Vorrat für die Zombieapokalypse. 😉 Oder nicht ganz so drastisch ausgedrückt, ist eine Reportage über die Fantasy Basel vielleicht auch für jemanden interessant, der zwar nicht vor hat zur Convention zu fahren, aber für seinen Wochenendausflug noch ein gutes Restaurant in Basel sucht.
Gesundheit ist am Ende etwas Ganzheitliches. Nicht allein die Ernährung, nicht alleine die Bewegung und nicht alleine die Entspannung oder die Dinge die uns Spass machen, machen uns gesund, sondern die Balance aus allem. Egal in welcher Lebensphase wir uns befinden, Gesundheit ist unser wertvollster Besitz und ich möchte jedem helfen seine persönliche Balance zu finden.
Darum wird es hier einige Veränderungen geben. Viel Neues für die Bereiche Ernährung und Gesundheit aber auch einen Bereich für Dinge die der Seele guttun. Denn auch das hält uns gesund. Lasst euch einfach mal überraschen. Das Ganze wird natürlich ordentlich unterteilt, damit ihr das findet was euch interessiert.
Im Laufe der Woche wird hier nun ein wenig umgebaut, hinzugefügt und hoffentlich das Schriftgrössenproblem gelöst. Rausfliegen wird nichts, keine Sorge. 🙂
Im Gegenzug hoffe ich auf viel Input von euch. Was wünscht ihr euch, was wäre euch anders lieber, was ist super so? Ich freue mich auf viele Meinungen, wie immer über alle Kanäle die euch einfallen: Facebook, Pinterest, Twitter, Instagram, Mail oder direkt hier in die Kommentare.
Du willst immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich gleich bei meinem Newsletter an.